Tag der offenen Tür der Paläontologie und Geobiologie München
Tiefe Einblicke in paläontologische und geobiologische Forschungs- und Sammlungsarbeit
29.01.2013
So, 5. Mai 2013, 10-16 Uhr
Richard-Wagner-Str. 10 und Luisenstraße 37
U2 Königsplatz
Auch in diesem Jahr öffnen die Forschungsinstitutionen und Museen der Paläontologie und Geobiologie München wieder ihre Pforten und lassen das Publikum hinter die Kulissen in sonst nicht zugängliche Präparations- und Analyselabore und Sammlungsarchive blicken. Unter anderem werden die Originalknochen des berühmten Urelefanten von Mühldorf, dem Fossil des Jahres 2013, zu sehen sein.
Vorträge von unseren Wissenschaftlern, Fossilienwerkstatt für Kinder, Fossilien- und Broschürenverkauf, große Tombola mit attraktiven Gewinnen sowie Spezialführungen bilden ein buntes Rahmenprogramm. Auch für das leibliche Wohl wird mit selbstgebackenen Kuchen und Getränken gesorgt.
Das genaue Programm bzw. das offizielle Info-Faltblatt steht hier voraussichtlich Anfang April zum Download zur Verfügung.
Beteiligte Institutionen
Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie Department für Geo- und Umweltwissenschaften der LMU, Paläontologie & Geobiologie GeoBio-Center an der LMU Paläontologisches Museum Geologisches Museum Museumspädagogisches Zentrum München Freunde der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Historische Geologie e.V. Freundeskreis der Geologischen Staatssammlung München e.V.