Forschungsspektrum der Sektion Paläontologie
Paläobiologie – Biostratigraphie – Paläoökologie – Geobiologie – Historische Geologie
Die Sektion Paläontologie im Department für Geo- und Umweltwissenschaften der LMU München hat in den letzten Jahrzehnten nicht zuletzt durch die Verbindung mit der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie und dem Aufbau des GeoBioCentersLMU einen international renommierten Ruf als bedeutende Stätte interdisziplinärer paläontologischer und geobiologischer Forschung erlangt. Paläontologische Forschungsthemen und -gebiete decken dabei nahezu die gesamte Erdgeschichte ab, von den proterozoischen Riffbildungen bis zu taphonomischen Untersuchungen an rezenten Faunen. Die Kerndisziplinen innerhalb der Paläontologie – Paläobiologie, Taxonomie und Phylogenie – sind dabei genauso vertreten wie die Bereiche der "angewandten" Paläontologie – Stratigraphie, Paläoökosystem-Analyse, Paläo(bio-)geographie – und die Erforschung geobiologischer Prozesse und Stoffkreisläufe. Prozessorientiert, dynamisch, inter- und multidisziplinär – die moderne Paläontologie bedient sich bewährter Methoden, koppelt sie mit modernster Messtechnik und Analytik und integriert Erkenntnisse aus benachbarten Disziplinen.
-
Evolution der Biomineralisation
-
Kenia Project
-
Molasseforschung
-
Molekulare Evolution und Systematik
-
Molekulare Geo- und Paläobiologie
-
Paläobotanik
- Die obertriassische Flora von Lunz (Niederösterreich) unter besonderer Berücksichtigung der Samenpflanzen: Systematik, Paläobiologie und Paläoökologie
- Mikroorganismen aus den Cherts von Esnost und Combres/Lay (Unterkarbon, Frankreich) sowie Rhynie (Unterdevon, Schottland)
- Unkalzifizierte fossile Makroalgen
-
Phylogenie und Systematik der Gastropoden
- Evolution der jungpaläozoischen Caenogastropoda
- Jungpaläozoische Larval-Paläobiologie von Gastropoden
- Gastropodendiversität und -evolution an der Wende vom Paläozoikum zum Mesozoikum
- Jurassische (Pliensbachium, Toarcium, Aalenium) Gastropodenfaunen Frankens
- Evolution, Phylogenie und Taxonomie ausgewählter Überfamilien der Gastropoda im Zeitraum obere Trias bis mittlerer Jura